Datensicherung mit falscher Ordnerstruktur
Verfasst: Donnerstag, 13. November 2008 - 15:49 Uhr
Hallo,
wollte auf meinem neuen Laptop den Mailordner vom Vorgänger zurückschreiben. Dabei sind zwar die "Endordner" mit Inhalten zurück geschrieben worden, allerdings in einer "Baumstruktur", die vorher nicht vorhanden war.
Vorher habe ich natürlich mit dem aktuellsten WMBackup eine Sicherung auf dem "alten Rechner" durchgeführt.
Durch Hinweise im Forum änderte ich die Sicherungsdatei in ZIP um und sah mir die Struktur an.
Meine teilweisen Ordnernamen mit bis zu 50 Ziffern und deren zerklüfteten Unterordner konnte ich auch schon in dieser Datei nicht so wiederfinden. Die Struktur sah in etwa so aus, wie die Rücksicherung auf dem neuen Rechner.
Die Ordnernamen waren stark verkürzt und hatten am Ende z.B. "9fa" oder andere Kürzel stehen.
Ordnernamen zu lang? So dachte ich. Also habe ich diese auf dem "alten Recher" "verkürzt". Neue Datensicherung erstellt. In "ZIP" geändert und angesehen. Ich konnte keinen Unterschied zum vorherigen Ergebnis sehen.
Auch die Rücksicherung ergab den selben "Unsinn" wie vorher.
Der neue Mailordner wurde selbstverständlich vorher von mir gelöscht, wie es in einem Beitrag beschrieben stand.
Dann habe ich es "zu Fuß" probiert. Den ganzen Mailordner vom alten Rechner kopiert und ins Verzeichnis auf dem neuen Rechner verfrachtet. Das Ergebnis war eine exakte (aus meiner Sicht!) Kopie mit Ordnerstruktur vom Vorgänger.
Was habe ich mit dem Programm falsch gemacht? Warum ist dabei so ein Durcheinander bei mir (Recher!) entstanden?
Ich würde die Überspielung allerdings gerne mit WMBackup durchführen. Noch kann ich probieren, da ich noch beide Rechner habe. Das soll sich aber bald ändern.
Über Anregungen und Vorschläge, die zur Beseitigung des Problems beitragen, bedanke ich mich bei Euch.
wollte auf meinem neuen Laptop den Mailordner vom Vorgänger zurückschreiben. Dabei sind zwar die "Endordner" mit Inhalten zurück geschrieben worden, allerdings in einer "Baumstruktur", die vorher nicht vorhanden war.
Vorher habe ich natürlich mit dem aktuellsten WMBackup eine Sicherung auf dem "alten Rechner" durchgeführt.
Durch Hinweise im Forum änderte ich die Sicherungsdatei in ZIP um und sah mir die Struktur an.
Meine teilweisen Ordnernamen mit bis zu 50 Ziffern und deren zerklüfteten Unterordner konnte ich auch schon in dieser Datei nicht so wiederfinden. Die Struktur sah in etwa so aus, wie die Rücksicherung auf dem neuen Rechner.
Die Ordnernamen waren stark verkürzt und hatten am Ende z.B. "9fa" oder andere Kürzel stehen.
Ordnernamen zu lang? So dachte ich. Also habe ich diese auf dem "alten Recher" "verkürzt". Neue Datensicherung erstellt. In "ZIP" geändert und angesehen. Ich konnte keinen Unterschied zum vorherigen Ergebnis sehen.
Auch die Rücksicherung ergab den selben "Unsinn" wie vorher.
Der neue Mailordner wurde selbstverständlich vorher von mir gelöscht, wie es in einem Beitrag beschrieben stand.
Dann habe ich es "zu Fuß" probiert. Den ganzen Mailordner vom alten Rechner kopiert und ins Verzeichnis auf dem neuen Rechner verfrachtet. Das Ergebnis war eine exakte (aus meiner Sicht!) Kopie mit Ordnerstruktur vom Vorgänger.
Was habe ich mit dem Programm falsch gemacht? Warum ist dabei so ein Durcheinander bei mir (Recher!) entstanden?
Ich würde die Überspielung allerdings gerne mit WMBackup durchführen. Noch kann ich probieren, da ich noch beide Rechner habe. Das soll sich aber bald ändern.
Über Anregungen und Vorschläge, die zur Beseitigung des Problems beitragen, bedanke ich mich bei Euch.