Seite 1 von 1

Probleme 1:1 Wiederherstellung

Verfasst: Mittwoch, 12. März 2014 - 9:46 Uhr
von LHW
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich nutze Win7(x64) und Office 2013.

Ich habe mit MOBackup eine komplette Sicherung meiner Outlook-Daten gemacht.
Dann habe ich mein System komplett neu aufgesetzt.
Ich habe zwei Nutzerkonten eingerichtet.
Bei dem Admin-Konto war die 1:1 Wiederherstellung kein Problem.
Bei dem User-Konto lief die Wiederherstellung ebenfalls fehlerfrei durch, ABER als ich dann Outlook öffnete, wurden die E-Mails zwar wieder hergestellt, aber weder Kalender, noch Aufgaben noch Notizen waren da.

Ich dachte erst, das läge an den Zugriffsrechten von MOBackup und habe dieses dann als Admin im User-Konto gestartet, jedoch mit dem selben Ergebnis.

Daher meine Frage:
Wo liegt mein Fehler, bzw. der Trick, das im User-Konto ebenfalls alles wieder eingespielt wird?

Für Hilfe, Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.

Gruß,
LHW

Re: Probleme 1:1 Wiederherstellung

Verfasst: Mittwoch, 12. März 2014 - 10:28 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

MOBackup benötigt keine Zugriffsrechte, somit können die Daten sowohl im Admin- als auch im Nutzerkonto wiederhergestellt werden.
LHW hat geschrieben:ABER als ich dann Outlook öffnete, wurden die E-Mails zwar wieder hergestellt, aber weder Kalender, noch Aufgaben noch Notizen waren da.
Diese Aussage ist seltsam, denn wenn Sie die Mails sehen, sollten Sie auch Kalender, Personen, Aufgaben und Notizen sehen. Denn diese werden in der gleichen Datenbank gespeichert, wie die Mails.

Welche Datendatei ist denn nach der Wiederherstellung eingebunden? DATEI - INFORMATIONEN - KONTOEINSTELLUNGEN; Register DATENDATEIEN. Senden Sie den Screenshot und den Namen des Windows-Benutzers bitte per E-Mail

Re: Probleme 1:1 Wiederherstellung

Verfasst: Montag, 17. März 2014 - 9:10 Uhr
von LHW
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Das Problem hat sich erledigt.
Durch die Formulierung
...den Screenshot und den Namen des Windows-Benutzers
drauf gekommen.

Ich habe natürlich das Profil 1:1 wieder hergestellt. Und es war auch dort wo es sein sollte.
Wenn man aber den Fehler macht und dem Windows-User versehentlich einen anderen Namen gibt, als dem Wiederherstellungsprofil, dann kann das ja nicht funktionieren :wink:

Also von daher alles Ok.
Vielen Dank nochmal für die Hilfestellung.

Gruß,
LHW