Seite 1 von 1
Posteingangs- und Postausgangsliste in Datenbank
Verfasst: Montag, 09. Mai 2005 - 23:32 Uhr
von DNRnet
Suche derzeit ein Tool was den Posteingang und Postausgang in einer
Datenbank speichert und dabei Absender, Verwendungszweck, Datum der
Mail und Eingangsdatum mit sichert. Die Datenbank sollte die Moeglichkeit haben die Datensaetze nach verschiedenen Sortierarten zu ordnen. Toll waere es die Anzahl der taeglichen, woechentlichen und monatlichen Mails in Stueck anzuzeigen.
Zweck der Aktion: Einfache Uebersicht der Posteingaenge, Postausgaenge
sortiert nach POP-Konto, Datum, Absender usw. um endlich Ueberblick in
den monatlich bei mir eingehenden Mails von 4.000 - 6.000 Stueck zu bekommen.
Re: Posteingangs- und Postausgangsliste in Datenbank
Verfasst: Donnerstag, 12. Mai 2005 - 12:39 Uhr
von landx
DNRnet hat geschrieben:Suche derzeit ein Tool was den Posteingang und Postausgang in einer Datenbank speichert
Wie man hierbei systematisch eine ID (Primärschlüssel) für jeden Eintrag des Datensatzes vergeben kann (und mehr) wird man im Relaunch eines Artikels bei mir (
http://pearland.de/4652.html) nachlesen können.
Re: Posteingangs- und Postausgangsliste in Datenbank
Verfasst: Dienstag, 17. Mai 2005 - 2:03 Uhr
von onegasee59
DNRnet hat geschrieben:Zweck der Aktion: Einfache Uebersicht der Posteingaenge, Postausgaenge
sortiert nach POP-Konto, Datum, Absender usw. um endlich Ueberblick in
den monatlich bei mir eingehenden Mails von 4.000 - 6.000 Stueck zu bekommen.
Dafür und für derartige Datenmengen ist OE völlig ungeeignet. Schau dich nach Alternativen um!
Für das was Du willst dürfte "The Bat" das richtige sein.
http://www.ritlabs.com/de/products/thebat/
Re: Posteingangs- und Postausgangsliste in Datenbank
Verfasst: Dienstag, 17. Mai 2005 - 11:03 Uhr
von Heiko Schröder
DNRnet hat geschrieben:... und dabei Absender, Verwendungszweck, Datum der
Mail und Eingangsdatum mit sichert. Die Datenbank sollte die Moeglichkeit haben die Datensaetze nach verschiedenen Sortierarten zu ordnen.
Das macht doch Outlook Express bereits!
Ein Klick auf den jeweiligen Spaltenkopf in der Nachrichtenliste und schon werden die Mails nach Betreff, Eingangsdatum, Größe usw. geordnet
Außerdem kann man noch zusätzliche Spalten einblenden. Dazu bewegt man den Mauszeiger über den
Spaltenkopf und klickt die
rechte Maustaste und wählt aus dem Kontextmenü
Spalten...
onegasee59 hat geschrieben:
Dafür und für derartige Datenmengen ist OE völlig ungeeignet. Schau dich nach Alternativen um!

Vertreibe mir meine Kunden nicht

Re: Posteingangs- und Postausgangsliste in Datenbank
Verfasst: Dienstag, 17. Mai 2005 - 15:10 Uhr
von landx
Administrator hat geschrieben:
Vertreibe mir meine Kunden nicht

Ihr seid Euch vielleicht nicht ganz einig, was denn nun
vertrieben werden soll...
der eine denkt an die
Software, der andere meint... die
Anwender.

Re: Posteingangs- und Postausgangsliste in Datenbank
Verfasst: Dienstag, 17. Mai 2005 - 22:27 Uhr
von onegasee59
Administrator hat geschrieben:
onegasee59 hat geschrieben:
Dafür und für derartige Datenmengen ist OE völlig ungeeignet. Schau dich nach Alternativen um!

Vertreibe mir meine Kunden nicht


iiiiich

niiiiiiiemals - da hatte ich tatsächlich doch vergessen zu schreiben, wenn dann sollte DNRnet sich unbedingt OEBackup kaufen.

Re: Posteingangs- und Postausgangsliste in Datenbank
Verfasst: Montag, 18. Juli 2005 - 0:07 Uhr
von DNRnet
Heiko hat geschrieben:DNRnet hat geschrieben:... und dabei Absender, Verwendungszweck, Datum der
Mail und Eingangsdatum mit sichert. Die Datenbank sollte die Moeglichkeit haben die Datensaetze nach verschiedenen Sortierarten zu ordnen. "]
Das macht doch Outlook Express bereits!
Ein Klick auf den jeweiligen Spaltenkopf in der Nachrichtenliste und schon werden die Mails nach Betreff, Eingangsdatum, Größe usw. geordnet
Außerdem kann man noch zusätzliche Spalten einblenden. Dazu bewegt man den Mauszeiger über den
Spaltenkopf und klickt die
rechte Maustaste und wählt aus dem Kontextmenü
Spalten...
Hi, Outlook Express kann das, aber OEMaster leider nicht. Und ich moechte die E-Mail nach Monaten sortiert exportieren und brauche deshalb OEMaster mit solchen Funktionen....
Re: Posteingangs- und Postausgangsliste in Datenbank
Verfasst: Montag, 18. Juli 2005 - 13:32 Uhr
von onegasee59
DNRnet hat geschrieben:
Hi, Outlook Express kann das, aber OEMaster leider nicht. Und ich moechte die E-Mail nach Monaten sortiert exportieren und brauche deshalb OEMaster mit solchen Funktionen....
Aber natürlich geht das.
Wähle den Ordner mit den enthaltenen Mails, klicke auf Export, wähle dann "alle Mails im geöffneten Ordner". Anschließend wähle unter "Namenskonvention..." die Option "eigener Dateiname" und unter Felder einfügen [ReceivedTime] = Empfangsdatum auf Server. Nach dem Exportieren findest Du die *.eml-Dateien nach Datum (Tag Monat Jahr) im gewählten Windows-Explorer-Ordner sortiert. Ob auf- oder absteigende Reihenfolge, kannst Du wiederum durch Klick im Spaltenkopf "Dateiname" vom Windows Explorer verändern.
DANKE, werde das mal testen
Verfasst: Montag, 18. Juli 2005 - 16:41 Uhr
von DNRnet
DANKE