Seite 1 von 1

Outlook 2010 nach 2016 mit Kontoart-Änderung

Verfasst: Dienstag, 10. Dezember 2024 - 16:00 Uhr
von tara
Hallo an das Forum und an Herrn Schröder.

vorab ich habe mir die neueste Mobackup-Version heruntergeladen. In einem Büro habe ich auf 2 PCs noch die Version 2010 mit der Kontoart POP3. Nun würde ich gerne IMAP einrichten, damit die Kolleginnen ein synchronisiertes Arbeiten haben. Es ist zum Teil schon die Office-Version 2016 installiert, aber Outlook wurde noch nicht angepasst.

Ich wollte zuerst die Kontoart-Änderung durchführen vor der neuen OL-Version. Nun habe ich ja gelesen, dass man ein neues Konto mit IMAP anlegen soll und Nachrichten von POP3 dann verschieben. Meine Frage, gibt es damit Erfahrungswerte -ich rechne damit, dass es nicht so einfach wie beschrieben geht- und sollte ich vielleicht doch zuerst OL 2016 installieren und dann mit Mobackup arbeiten?

Beste Grüße :)

Re: Outlook 2010 nach 2016 mit Kontoart-Änderung

Verfasst: Donnerstag, 12. Dezember 2024 - 9:36 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

Sie können die Daten mit MOBackup übertragen. Wenn Sie jedoch Office 2016 auf dem Rechner mit Office 2010 installiert haben, dann übernimmt Outlook 2016 die Daten und Einstellungen von 2010.

Um von POP3 auf IMAP umzustellen, müssen Sie das POP3 Konto in den Kontoeinstellungen von Outlook löschen. Die dazugehörige pst-Datei bleibt erhalten und wird weiterhin in Outlook angezeigt (im Gegensatz dazu werden beim Löschen eines IMAP-Kontos auch die E-Mails aus Outlook entfernt).

Dann können Sie problemlos das IMAP-Konto anlegen. Sollten vom POP3 Konto noch E-Mails auf dem Server liegen - weil z.B. die Kopien der E-Mails auf dem Server belassen wurden - dann werden diese auch gleich im Posteingang des IMAP-Kontos angezeigt.

Danach können Sie Ordner anlegen und die E-Mails des POP3-Kontos in die Ordner des IMAP-Kontos kopieren. Die werden dann von Outlook auf den Server übertragen. Da gibt es eigentlich keine Probleme...