Seite 1 von 1

Restore nicht möglich Datei Folder.dbx

Verfasst: Dienstag, 27. März 2007 - 21:41 Uhr
von robis2
Ich wollte heute nach einem Crash mein Backup Restoren.
Leider kommt beim Einspielen immer eine Fehlermeldung, dass die Datei Folder und Offline nicht gelöscht werden können.
Danach kommt eine Meldung " Datei Folder.dbx konnte nicht eingespielt werden!"
Was nun?
Löschen kann ich die folder.dbx im OE Verzeichnis auch nicht. Da kommt auch ne Fehlermeldung.

Verfasst: Mittwoch, 28. März 2007 - 10:17 Uhr
von Heiko Schröder
Dies bedeutet, dass Windows die Datei "fest im Griff" hat, so dass man sie nicht einmal von Hand löschen kann.

:idea: In dem Fall empfehle ich einen kompletten Rechnerneustart und das Einspielen der Daten, ohne vorher Outlook Express zu öffnen. Dann sollte alles funktionieren.

Verfasst: Mittwoch, 28. März 2007 - 13:05 Uhr
von robis2
Habe ich schon getestet.
Auch direkt nach einem Rechner Neustart kommt die selbe Meldung :( .
Ich weiß nicht mehr weiter.

Verfasst: Mittwoch, 28. März 2007 - 20:00 Uhr
von robis2
Habe den Fehler nun gefunden.
Die folders.dbx war von einem Dienst Namens: NMIndexStoreSvr.exe blockiert (Irgend ein Prozess von Ahead Nero7). Den habe ich gekillt nun geht alles.

Verfasst: Donnerstag, 29. März 2007 - 14:20 Uhr
von robis2
So nun noch mal für alle.
Bei der Standard Installation von Nero 7 wie NeroHome auch der NeroScout mitinstalliert. Dieser Dienst krallt sich alles Mögliche zur Indexierung. Nachdem ich den Dienst beendet hatte funzt auch das Restore wieder.

Verfasst: Donnerstag, 29. März 2007 - 16:49 Uhr
von Heiko Schröder
Das ist schön zu hören und vielen Dank für die Rückmeldung.

An die anderen, die es zukünftig betrifft:
Um herauszufinden, welche Software die einzuspielenden Dateien sperrt,
genügt die Installation des 190kB kleinen Programms namens Unlocker.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_18414122.html

Verfasst: Freitag, 30. März 2007 - 11:28 Uhr
von onegasee59
@robis2

Dieses Nero 7 (auch Nero 6) nervt doch gewaltig.
Ich frag mich was sich die Nero-Leute noch alles einfallen lassen ein System zu verhunzen.

"Was ist NeroScout"
http://www.nero.com/nero7/deu/FAQs_TOP_20.html#4
http://www.nero.com/nero7/deu/Nero_Scout.html

Offensichtlich ist dieser Dienst (auch Nero) seit langem bekannt als Ursache für alle möglichen weiteren Probleme
http://www.google.de/search?hl=de&q=NMI ... %3Dlang_de
http://www.nero.com/nero7/deu/FAQs_TOP_20.html#7

TIP - etwas offtopic aber auch im Zusammenhang mit "NeroScout"
Aber es gibt nicht nur das "NeroScout"-Problem in Nero 7.
Was viele nicht wissen - Nero 6/7 vergurkt auch die gesamte Decoder-/Directshowfilter-Architektur in Windows.
Für viele Video/Audioprobleme ist einer der Verursacher eine Nero 6/7-Installation.
Selbst wenn man ganz bewusst bestimmt Komponennten bei der Installation abwählt interressiert das Nero einen Dreck.
http://groups.google.com/group/de.comp. ... f1d845c7c8

Wer Nero 6/7 inkl. NeroScout "disziplinieren" will kann das hiermit tun. http://www.silent-dreams.de/index.html