Fehlermeldung unter Vista

Melden Sie ein Problem oder suchen Sie nach einer Lösung.

Antworten
Christian
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch, 08. Juni 2005 - 11:15 Uhr

Fehlermeldung unter Vista

Beitrag von Christian »

Hallo Heiko,

ich habe bereits mehrfach die Fehlermeldung "Verwalten und Erstellen von Passwörtern funktioniert nicht mehr" unter Windows Vista Business SP1 erhalten. Leider habe ich noch nicht herausgefunden ob der Fehler reproduzierbar ist. Der Fehler tritt bei Version 5.98 und 5.99 auf (frühere Versionen hatte ich nie auf Vista installiert gehabt).

Bild

Wenn man den Fehler wegklickt läuft 1Password ganz normal weiter, ich kann keine Fehlfunktion feststellen.

Hat es evtl. etwas mit dem Fehler "Symbol in Startleiste sichtbar obwohl kein Fenster geöffnet" zu tun?

Christian
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Also mit dem Symbol in der Taskleiste hat dies nichts zu tun.
Dieser Fehler wird bei mir auch bei anderen Programmen ab und zu produziert. Ich habe z.B. die UAC (User Account Control) aktiviert.

Ein Stöbern auf diversen Webseiten hat ergeben, dass es damit zusammenhängen könnte. Und wirklich, seitdem ich die nachfolgenden Schritte zur Überwachungsausnahme durchgeführt habe, trat das Problem bei den Programmen nicht wieder auf.
  • Klick auf START - Systemsteuerung
  • Doppelklick auf System
  • Auf der linken Seite Klick auf Erweiterte Systemeinstellungen
  • In Register Erweitert wechseln
  • Im Bereich Leistung auf Einstellungen klicken
  • In Register Datenausführungsverhinderungwechseln
  • Die 2.Option wählen
  • Mit Hinzufügen die ausführbare Datei onepw.exe in die Liste einfügen.
  • Nach einem Klick auf OK muss Windows neu gestartet werden.
Das Problem sollte nicht mehr auftauchen.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Christian
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch, 08. Juni 2005 - 11:15 Uhr

Beitrag von Christian »

Hi Heiko,

heute trat der Fehler auf, nachdem ich meinen Computer wieder per Passworteingabe aus dem Screensaver entsperrte.

Danke für deinen Hinweis, jedoch möchte ich ungern die Datenausführungsverhinderung (Data Execution Prevention, DEP) "aushebeln". Schließlich ist sie u. a. dafür da, dass geschützte Speicherbereiche nicht überschrieben werden und das sorgt für eine höhere Systemstabilität.

Komisch finde ich, dass 1Password ja auch überhaupt nicht geschlossen wird und fehlerfrei weiterläuft.

Ich lebe also erst mal mit diesem Fehler, vielleicht stößt du irgend wann auf einen programmseitigen Weg damit die DEP nicht mehr alarm schlägt. Falls ich den Fehler mal reproduziern kann, dann geb ich dir hier Bescheid.

Grüße
Christian
Antworten