Zwei Bildschirmbetrieb une "Eigene Felder"

Melden Sie ein Problem oder suchen Sie nach einer Lösung.

Antworten
Christian
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch, 08. Juni 2005 - 11:15 Uhr

Zwei Bildschirmbetrieb une "Eigene Felder"

Beitrag von Christian »

Hallo Heiko,

bei Version 6.0 werden sie Fenster zum Ändern oder Eingeben des Feldnamens und des Wertes bei einem Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen sher schlecht platziert.

Schritte zur Reproduktion:
  1. Gesperrte Datenbank öffnen
  2. Eintrag editieren und "eigene Felder" Tab öffnen
  3. Neues Feld hinzufügen
    => Das Fenster für "Name des Feldes" wird genau mittig auf dem gesamten Desktop angezeigt, was bei 2 Bildschirmen genau durch den Rahmen der Monitore getrennt wird.
  4. Name mit OK oder Return bestätigen
    => Das Fenster für den "Wert des Feldes" wird Exakt mittig auf den linken Bildschirmrand des linken Monitors positioniert, so dass man nur die Hälfte des Fensters sieht.
  5. Fenster mit der Maus verschieben
  6. Wenn ein weiteres Feld angelegt wird, werden die Fenster korrekt an der Stelle angezeigt, wo man das letzte Fenster platziert hatte.
  7. Sperrt man 1PW und entsperrt es wieder, geht das ganze Spiel wieder von vorne los.
Ich hoffe das kannst du bei dir reproduzieren. Ich habe zwei Monitore mit der Auflösung von 1680 x 1050.

Gleiches passiert, wenn man ein bestehendes Feld bearbeitet, erstes Fenster mittig, zweites ragt rechts aus dem sichtbaren Bereich hinaus.

Christian
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo Christian,

ja, ja, die Zweier-Monitor-Problematik :)

Ja, das Eingabefenster ist beim ersten Öffnen standardmäßig auf "DesktopCenter" definiert. Ich werde es so ändern, dass sich das Programm auch hier die Koordinaten merkt.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Christian
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch, 08. Juni 2005 - 11:15 Uhr

Beitrag von Christian »

Hallo Heiko,

Wenn das aber in der DB gespeichert wird gibt's wieder Probleme wenn die gleiche DB an einem anderen Arbeitsplatz geöffnet wird, der z. B. nur einen Monitor oder einen mit einer geringeren Auflösung hat.
Gibt es nicht die Option das Fenster mittig auf EINEM Monitor (Hauptbildschirm) darzustellen?
In den 5er Versionen hatten wir nie ein Problem mit der Fensterposition der "eigenen Felder", vielleicht überhaupt keine Position angeben oder merken!?

Vielen Dank
Christian
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo Christian,

wenn Du möchtest, kannst Du die in der Pipeline befindliche Version 6.30 testen. In der werden die Fensterkoordinaten pro Computerarbeitsplatz und Benutzer gespeichert. Melde Dich einfach mal per Mail.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten