Ich musste mein OS WIN7 64bit neu aufsetzen und habe vorher ein Backup (erfolgreich) angelegt (Outlook 2010).
Nach Neuinstallation des Office 2010 auf dem neu augesetzten OS habe ich Outlook ohne Konten (leer) eingerichtet.
Danach ein Restore meines Backups durchgeführt.
Laut MoBackup war der Restore erfolgreich.
In Outlook sind aber keine Daten, keine Konten, einfach nichts.
Nach Systemneustart fing Outlook plötzlich an, ein Konto nach dem anderen die Pin abzufragen und lud insgesamt ca. 10.000 E-Mails von den verschiedenen servern. Die ersten 1050 in den Posteingang, dann ca 8.000 in den Junk E-Mail-Ordner.
Die Zurdnung der Datendateien, Posteingänge, etc. stimmt überhaupt nicht mehr. Alles total durcheinander.
Kalender, Notizen, Aufgaben und Kontakte sind immer noch leer!
Und nu ???
Bitte dringend um Hilfe! Mir fehlen 1500 Kontakte und ca. 3000 Termine, 600 Notizen und 200 Aufgaben!
Dank im Voraus für jeden Tipp!
Freundliche Grüße,
Thomas Spengler
Restore erolgreich, aber keine Daten?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag, 16. November 2012 - 22:58 Uhr
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo Herr Spengler,
Ich würde an Ihrer Stelle Outlook noch einmal komplett zurücksetzen (MOBackup Menü EXTRAS - OUTLOOK ZURÜCKSETZEN) und dann die Wiederherstellung Outlook Profil 1:1 wiederherstellen wählen.
Wird nach dem Wiederherstellen der Daten der Browser mit einer von MOBackup generierten Webseite geöffnet? Ist dort eine Liste der wiederhergestellten Datendateien zu finden?
Sollte dies wieder nicht funktionieren, würde ich Outlook nochmals zurücksetzen, Outlook einmal starten und das Einrichten der Mailkonten abbrechen.
Wählen Sie dann die Wiederherstellungsart Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen.
Konten müssen aber wiederhergestellt worden sein, da sonst nach einem System-Neustart keine Mails hätten abgerufen werden können.In Outlook sind aber keine Daten, keine Konten, einfach nichts.
Wie groß ist denn die Sicherungsdatei?Kalender, Notizen, Aufgaben und Kontakte sind immer noch leer!
Ich würde an Ihrer Stelle Outlook noch einmal komplett zurücksetzen (MOBackup Menü EXTRAS - OUTLOOK ZURÜCKSETZEN) und dann die Wiederherstellung Outlook Profil 1:1 wiederherstellen wählen.
Wird nach dem Wiederherstellen der Daten der Browser mit einer von MOBackup generierten Webseite geöffnet? Ist dort eine Liste der wiederhergestellten Datendateien zu finden?
Sollte dies wieder nicht funktionieren, würde ich Outlook nochmals zurücksetzen, Outlook einmal starten und das Einrichten der Mailkonten abbrechen.
Wählen Sie dann die Wiederherstellungsart Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag, 16. November 2012 - 22:58 Uhr
Hallo Herr Schröder,
zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe das jetzt auch noch mehrmals nach den von ihnen beschriebenen Vorgehensweisen versucht. Keine brachte einen Erfolg.
Nach dem Outlook Start versucht Outlook, mails von den verschiedenen Konten zu holen. Outlook selbst (E-Mails, Kalender, Aufgaben, Notizen, Kontakte, ...) ist aber komplett leer!
Was mich wunderte: Die Datensicherung dauerte "nur" ca. 3 Minuten.
Das Restore ca. 10 Sekunden! (Betriebssystem auf SSD-Laufwerk, gesicherte Daten auf einer herkömmlichen S-Ata Platte).
Wenn man sich die Log-files ansieht, wurden wohl alle Datendateien gesichert, aber wiederhergestellt wurden sie nicht!?
Ich habe ihnen die logfiles per E-Mail an ihr Support-Postfach zukommen lassen.
Für weitere Unterstützung wäre ich ihnen dankbar.
Freundliche Grüße
Thomas Spengler
zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe das jetzt auch noch mehrmals nach den von ihnen beschriebenen Vorgehensweisen versucht. Keine brachte einen Erfolg.
Nach dem Outlook Start versucht Outlook, mails von den verschiedenen Konten zu holen. Outlook selbst (E-Mails, Kalender, Aufgaben, Notizen, Kontakte, ...) ist aber komplett leer!
Was mich wunderte: Die Datensicherung dauerte "nur" ca. 3 Minuten.
Das Restore ca. 10 Sekunden! (Betriebssystem auf SSD-Laufwerk, gesicherte Daten auf einer herkömmlichen S-Ata Platte).
Wenn man sich die Log-files ansieht, wurden wohl alle Datendateien gesichert, aber wiederhergestellt wurden sie nicht!?
Ich habe ihnen die logfiles per E-Mail an ihr Support-Postfach zukommen lassen.
Für weitere Unterstützung wäre ich ihnen dankbar.
Freundliche Grüße
Thomas Spengler
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo Herr Spengler,
in der Tat wurden die Datendateien nicht wiederhergestellt. Es sieht so aus, als ob die Datendateien übergangen worden sind.,
Ich vermute, es hängt damit zusammen, dass Sie mit der version 6.31 gesichert haben, aber mit der Version 7.0 wiederhergestellt haben. In Version 6.90 wurde nämlich intern etwas umgestellt.
Ich sende Ihnen einmal eine ältere Version von MOBackup per Mail zu.
in der Tat wurden die Datendateien nicht wiederhergestellt. Es sieht so aus, als ob die Datendateien übergangen worden sind.,
Ich vermute, es hängt damit zusammen, dass Sie mit der version 6.31 gesichert haben, aber mit der Version 7.0 wiederhergestellt haben. In Version 6.90 wurde nämlich intern etwas umgestellt.
Ich sende Ihnen einmal eine ältere Version von MOBackup per Mail zu.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag, 16. November 2012 - 22:58 Uhr
Hallo Herr Schröder,
habe gerade festgestellt, dass es umgekehrt war: Ich hatte mit 7.0 gesichert und mit 6.31 wiederhergestellt (wahrscheinlich nach dem Systemtausch die falsche Version installiert).
Nach erneuter Wiederherstellung scheint es geklappt zu haben. Zumindest wurde angezeigt, dass die Datendateien widerhergestellt werden. Die Wiederherstellung dauerte auch einiges länger
Leider kann ich jetzt Outlook zwar öffnen, aber es kommt immer nur kurz das Startfenster und dann ist kein Fenster zu sehen.
In dr Taskleiste ist der Posteingang zu sehen, aber es lässt sich kein Fenster öffnen
Eine Office-Reparatur brachte auch keine Besserung.
Jetzt bin ich etwas ratlos.
Zunächst nochmal vielen Dank für den schnellen Support!
Wenn sie zu dem Outlook-Problem noch eine Idee hätten, wäre ich natürlich für weitere Unterstützung dankbar!
Schöne Grüße aus der ältesten Stadt Deutschlands,
Thomas Spengler
habe gerade festgestellt, dass es umgekehrt war: Ich hatte mit 7.0 gesichert und mit 6.31 wiederhergestellt (wahrscheinlich nach dem Systemtausch die falsche Version installiert).
Nach erneuter Wiederherstellung scheint es geklappt zu haben. Zumindest wurde angezeigt, dass die Datendateien widerhergestellt werden. Die Wiederherstellung dauerte auch einiges länger

Leider kann ich jetzt Outlook zwar öffnen, aber es kommt immer nur kurz das Startfenster und dann ist kein Fenster zu sehen.
In dr Taskleiste ist der Posteingang zu sehen, aber es lässt sich kein Fenster öffnen

Eine Office-Reparatur brachte auch keine Besserung.
Jetzt bin ich etwas ratlos.
Zunächst nochmal vielen Dank für den schnellen Support!
Wenn sie zu dem Outlook-Problem noch eine Idee hätten, wäre ich natürlich für weitere Unterstützung dankbar!

Schöne Grüße aus der ältesten Stadt Deutschlands,
Thomas Spengler
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag, 16. November 2012 - 22:58 Uhr
Hallo Herr Schröder,
ENTWARNUNG!
Alles hat funktioniert. Backup wurde eingespielt. Alle Dateien sind wieder da.
Auch das Outlook öffnet wieder die Fenster. (Hatte vergessen, dass ich vor dem Backup einen zweiten Monitor eingerichtet und das Fenster dorthin verschoben hatte!)
Vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Unterstützung!!!
Schöne Grüße aus Worms,
Thomas Spengler
ENTWARNUNG!
Alles hat funktioniert. Backup wurde eingespielt. Alle Dateien sind wieder da.
Auch das Outlook öffnet wieder die Fenster. (Hatte vergessen, dass ich vor dem Backup einen zweiten Monitor eingerichtet und das Fenster dorthin verschoben hatte!)
Vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Unterstützung!!!
Schöne Grüße aus Worms,
Thomas Spengler