Hallo,
Szenario:
1 Desktop-PC, OL2010/32
1 Notebook, OL2010/32
Beide Systeme Win7/64, beide Up-To-Date
OL vom Desktop komplett gesichert, auf Notebook erfolgreich eingespielt.
Abgesehen von den RSS Feeds, die sind auf dem Notebook garnicht da.
Das habe ich ignoriert, hatte anderes zu tun.
Frage 1:
Was ist hier zu tun, damit die RSS Feeds nach restore in ein ansonsten unberuehrtes OL zur Verfuegung stehen?
So, nun wieder zuhause, habe ich das OL des Notebooks gesichert um es auf dem Desktop wiederherzustellen. Und zwar nur die Datendateien, keine weiteren Einstellungen, keine weiteren Dateien.
Die RSS Feeds sind jetzt mehrfach vorhanden, teilweise bis zu 3 Kopien, unterschiedlich.
Frage 2:
Was ist hier schiefgelaufen und wie werde ich die Kopien wieder los?
Mit freundlichem Gruss
Gregor
RSS mehrfach nach restore
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
die RSS-Feeds werden in einer XML-Datei verwaltet, die auch komplett gesichert und wiederhergestellt wird.
Warum die RSS-Feeds-Datei nicht übertragen wurde, lässt sich nur mit einem Blick auf den Report sagen.
Doppelt sollten diese eigentlich nicht vorhanden sein, weil diese wie gesagt, in einer einzigen XML-Datei verwaltet werden. Die Kopien lassen sich entfernen, indem Sie den entsprechenden RSS-Eintrag selektieren und mit der rechten Maustaste und den Menüpunkt ORDNER LÖSCHEN wählen.
die RSS-Feeds werden in einer XML-Datei verwaltet, die auch komplett gesichert und wiederhergestellt wird.
Warum die RSS-Feeds-Datei nicht übertragen wurde, lässt sich nur mit einem Blick auf den Report sagen.
Doppelt sollten diese eigentlich nicht vorhanden sein, weil diese wie gesagt, in einer einzigen XML-Datei verwaltet werden. Die Kopien lassen sich entfernen, indem Sie den entsprechenden RSS-Eintrag selektieren und mit der rechten Maustaste und den Menüpunkt ORDNER LÖSCHEN wählen.
Sehr geehrter Herr Schroeder,
die RSS-Feeds werden in einer XML-Datei verwaltet, die auch komplett gesichert und wiederhergestellt wird.
Warum die RSS-Feeds-Datei nicht übertragen wurde, lässt sich nur mit einem Blick auf den Report sagen.
Mist, die Daten habe ich jetzt 'natuerlich' schon (endgueltig) geloescht.
Doppelt sollten diese eigentlich nicht vorhanden sein, weil diese wie gesagt, in einer einzigen XML-Datei verwaltet werden.
Das sie das nicht sollen ist klar.
Und nicht nur doppelt, sondern z.T. mehrfach.
Es ist so wie es ist.
Die Kopien lassen sich entfernen, indem Sie den entsprechenden RSS-Eintrag selektieren und mit der rechten Maustaste und den Menüpunkt ORDNER LÖSCHEN wählen.
Ja, das war ja zu einfach, also kein Problem.
Ich werde gelegentlich die Situation nocheinmal nachstellen und hier berichten.
Mit freundlichem Gruss
Gregor
die RSS-Feeds werden in einer XML-Datei verwaltet, die auch komplett gesichert und wiederhergestellt wird.
Warum die RSS-Feeds-Datei nicht übertragen wurde, lässt sich nur mit einem Blick auf den Report sagen.
Mist, die Daten habe ich jetzt 'natuerlich' schon (endgueltig) geloescht.
Doppelt sollten diese eigentlich nicht vorhanden sein, weil diese wie gesagt, in einer einzigen XML-Datei verwaltet werden.
Das sie das nicht sollen ist klar.
Und nicht nur doppelt, sondern z.T. mehrfach.
Es ist so wie es ist.
Die Kopien lassen sich entfernen, indem Sie den entsprechenden RSS-Eintrag selektieren und mit der rechten Maustaste und den Menüpunkt ORDNER LÖSCHEN wählen.
Ja, das war ja zu einfach, also kein Problem.
Ich werde gelegentlich die Situation nocheinmal nachstellen und hier berichten.
Mit freundlichem Gruss
Gregor