Hallo,
ich möchte die Vollversion demnächst erwerben. Vorher bitte ich aber um eine ausführliche Antwort bzw. Hilfestellung
Ich nutze derzeit Outlook 2010 und möchte nun alles (Konten - 1x POP3, 1x IMAP -, E-Mails, Signaturen und alles andere) auf ein neues System in Outlook 2013 übertragen.
Also erst müsste ich dann wohl einen Export für 2010 machen (weil dann die Festplatte formatiert wird) und im neuen System unter dem neu installierten 2013 einen Import?
Wie ist hier das beste Vorgehen?
Ich habe halt nur die Befürchtung, dass irgendwas nicht klappt und sämtliche Daten weg sind... Das werde ich ja erst merken wenn ich die Daten in 2013 importieren will - und dann sind die Daten von 2010 halt schon weg bzw. "nur" durch MOBackup gesichert worden... Was passiert wenn dieses Backup nicht gelesen werden kann o. ä.?
Alles von Outlook 2010 in Outlook 2013 übertragen
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja, mit MOBackup können Sie die Outlookdaten von einem auf den anderen Rechner übertragen bzw. wieder in ein neues System wiederherstellen.
ja, mit MOBackup können Sie die Outlookdaten von einem auf den anderen Rechner übertragen bzw. wieder in ein neues System wiederherstellen.
Wenn Sie mit Export und Import eine Datensicherung und Datenwiederherstellung meinen, dann ist dies die Reihenfolge.Also erst müsste ich dann wohl einen Export für 2010 machen (weil dann die Festplatte formatiert wird) und im neuen System unter dem neu installierten 2013 einen Import?
Wie ist hier das beste Vorgehen?
- Sie installieren die Software auf dem Rechner und legen über DATEN SICHERN eine Sicherungsdatei mt allen Daten an.
- Diese Sicherungsdatei mit der Endung .mobackup kopieren Sie dann auf eine externe Festplatte und setzen dann den Rechner neu auf.
- Dann installieren Sie erneut die Vollversion der Software
- und wählen "Daten wiederherstellen".
- Ist auf dem neuen Rechner die gleiche oder eine neuere Outlookversion installiert, klicken Sie auf "Outlook Profil 1:1 wiederherstellen".
- Im nächsten Schritt wählen Sie die Sicherungsdatei von der externen Festplatte und klicken immer auf WEITER.
Nach der Sicherung und der Ablage auf der externen Festplatte, können Sie in MOBackup die Sicherungsdatei auf Fehler überprüfen lassen. Wählen Sie dazu das Menü BACKUP - BACKUPINHALT ANZEIGEN. Nach Auswahl der Datei klicken Sie auf testen.dann sind die Daten von 2010 halt schon weg bzw. "nur" durch MOBackup gesichert worden...
Ganz sicher gehen Sie, wenn Sie die fehlerfreie Sicherungsdatei ein weiteres Mal auf einen anderen Datenträger kopieren und dann nochmals testen. Damit haben Sie zwei fehlerfreie Sicherungsdateien.Was passiert wenn dieses Backup nicht gelesen werden kann o. ä.?