Junk Filter läßt sich nicht mehr deaktivieren

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
TobiasL
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag, 02. Dezember 2012 - 13:10 Uhr

Junk Filter läßt sich nicht mehr deaktivieren

Beitrag von TobiasL »

Hallo,

ich habe vor kurzem auf Windows 8 (64) gewechselt und mein Outlook 2010 (32) mit MO-Backup gesichert und erfolgreich zurückgespielt.

Leider funktioniert seitdem meine Junk-Filter nicht mehr. Es werden fast alle E-Mails in den Junk Mail Ordner verschoben. Egal welche Junk Einstellungen ich verwenden. Selbst deaktivieren hilft nichts!

An was kann das liegen? Ich habe schon früher mein System oft neu installiert und hatte solche Probleme nie.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

das Problem hierbei ist, dass das Mailkonto Outlook intern falsch mit dem Posteingang verknüpft ist und alles im Junk-Ordner landet.

Hier hilft leider wirklich nur ein neues Anlegen des betreffenden Mailkontos.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Steppenwolf
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag, 24. Januar 2013 - 10:51 Uhr

Beitrag von Steppenwolf »

Hallo Herr Schröder,
aus gegebenem Anlass: Erst mal DANKE für dieses schöne Software-Paket, das ich seit Jahren ohne Probleme nutze!
Jetzt bin ich leider in die gleiche Falle getappt wie mein Vorredner: Nach einem OS Update auf Win8 wird die gesamte Mail in den Junk-Ordner verschoben!
Nach Ihrem Hinweis hier, habe ich den betroffenen Account (Ja, es war nur einer!) gelöscht, und neu angelegt.
Dann funktioniert wieder alles ordnungsgemäß. Leider werden die eMails dieses Accounts nun gesonder aufgeführt, und nicht im allgemeinen Ordner "Posteingang"!
Für alle Mitleser: Dies ändert man in den Kontoeinstellungen (Otlook-2010) recht einfach so: Datei->Konto-Einstellungen->Ändern
Neu angelegtes Konto anklicken, und unten auf "Ordner wechseln" gehen.
Dort dann unter "Persönliche Ordner" Posteingang auswählen, und fertig.
Leider erscheint dann der neu angelegte Account immer noch gesondert auf der linken Seite. Ob sich das irgendwie negativ für zukünftige Sync-Aktionen auf die .pst Datei auswirkt, weiß ich nicht (wird sich zeigen).
Ich frage mich nur, warum das passiert ist? Im Internet findet man zig Beiträge zu diesem Thema, so ziemlich über alle Outlook-Versionen hinweg. Sind Sie sicher Herr Schröder, dass dieses Problem nur von Outlook verursacht wird?
Kann nicht auch irgendeine Funktion in MObackup nicht ganz astrein sein?
MFG, Udo
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

das ein neuer Posteingang angelegt wird, liegt an einer Einstellung beim Anlegen des neuen Mail-Accounts. Seit Outlook 2010 wird automatisch für jedes neue Mailkonto eine neue Datendatei angelegt. Nimmt man die Mailkontoeinstellungen manuell vor, kann man die Option "Vorhandene Outlook-Datendatei" wählen.
Leider erscheint dann der neu angelegte Account immer noch gesondert auf der linken Seite.
Klicken Sie diese Datendatei mit der rechten Maustaste an und wählen Sie den Menüpunkt SCHLIEßEN. Wenn die Datendatei mit keinem Konto verknüpft ist, wird sie auch der Liste verschwinden.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten