MoBackup und Windows Aufgabenplanung

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
Stinki
Beiträge: 2
Registriert: Freitag, 16. August 2013 - 10:20 Uhr

MoBackup und Windows Aufgabenplanung

Beitrag von Stinki »

Für alle, die Probleme mit der Windows Aufgabenplanung haben.


Bei mir wurde die *.mot Datei per Aufgabenplanung überhaupt nicht gestartet.

Abhilfe schaffte dieser Beitrag: viewtopic.php?t=1801


Infolge hatte ich jedoch noch mit diesem Problem zu tun:
Bild


Zur Behebung öffnen Sie MoBackup und klicken Sie "Programm", anschließend "Einstellungen"
Bild


nun wählen Sie den Reiter "Outlook"
Bild


Hier können Sie auswählen, dass Outlook automatisch geschlossen und im Bedarfsfall im Anschluss auch wieder geöffnet wird.


Alle diese "Problemchen" haben mich mehrere Stunden meiner wertvollen Zeit gekostet.
Aus diesem Grund hätte ich gern eine Schedule-Funktion für künftige Versionen von MoBackup.
Zuletzt geändert von Stinki am Samstag, 17. August 2013 - 12:53 Uhr, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: MoBackup und Windows 8 Aufgabenplanung

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

Sie müssen im MOBackup Menü PROGRAMM - EINSTELLUNGEN, Register OUTLOOK die Option "Outlook beim Sichern automatisch schließen" aktivieren.
Ich hätte gern eine Lösung für dieses Problem, würde mich allerdings auch mit einer Schedule-Funktion für künftige Versionen von MoBackup begeistern können.
Das ist zum einen sehr aufwändig zu entwickeln und dann müsste MOBackup immer im Hintergrund laufen, nur um z.B. einmal in der Woche eine Sicherung durchzuführen.

Aufwändig ist es daher, weil schon allein ein Zeitplan kompliziert umzusetzen ist. Und wenn es in Windows bereits in ausgefeilter Form integriert ist, warum sollte man das Rad neu erfinden?

Eine Überlegung ist es, die Aufgabe mit den entsprechenden Einträgen von MOBackup anlegen zu lassen und dann im Aufgabenplaner für die Zeitauswahl zu öffnen.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Stinki
Beiträge: 2
Registriert: Freitag, 16. August 2013 - 10:20 Uhr

Re: MoBackup und Windows 8 Aufgabenplanung

Beitrag von Stinki »

Heiko Schröder hat geschrieben: ...
Das ist zum einen sehr aufwändig zu entwickeln und dann müsste MOBackup immer im Hintergrund laufen, nur um z.B. einmal in der Woche eine Sicherung durchzuführen.

Aufwändig ist es daher, weil schon allein ein Zeitplan kompliziert umzusetzen ist. Und wenn es in Windows bereits in ausgefeilter Form integriert ist, warum sollte man das Rad neu erfinden?
Das mit dem hohen Aufwand mag wohl möglich sein...
Wäre es einfach, dann könnt's ja jeder ;)

Ich will Ihnen aber zustimmen, dass man das Rad ja nicht nocheinmal neu erfinden, und dem System einen weiteren Task zumuten muss.
Nicht jeder macht seine Sicherung so wie ich jetzt TÄGLICH.

Heiko Schröder hat geschrieben: ...
Eine Überlegung ist es, die Aufgabe mit den entsprechenden Einträgen von MOBackup anlegen zu lassen und dann im Aufgabenplaner für die Zeitauswahl zu öffnen.
Nachdem ich nun sämtliche Windows-Stolperfallen überwunden habe, benötige ich eine solche Option auch garnicht mehr.
Für künftige Erwerber dieser Software, sowie für unerfahrene Windows-Nutzer, wäre es jedoch eine enorme Erleichterung bei der Einrichtung einer unbeaufsichtigten Sicherung.
Von daher also eine gute Überlegung.
Antworten