Master-Passwort

Melden Sie ein Problem oder suchen Sie nach einer Lösung.

Antworten
Manfred Schulze
Beiträge: 9
Registriert: Freitag, 03. November 2006 - 17:19 Uhr
Wohnort: Fürstenwalde

Master-Passwort

Beitrag von Manfred Schulze »

Hallo, ich bin etwas verunsichert durch die in letzter Zeit immer größer werdende Internetkriminalität.
In diesem Zusammenhang habe ich im Forum gelesen das die mit einem Master-Passwort gesicherte Datenbank nicht gehackt werden kann. Da ich aber kein Master-Passwort verwende bleibt für mich die Frage wie kann ich meine Daten sichern und ein Master-Passwort erstellen ?
Herzlichen Dank für jede Hilfestellung.

MfG. Manfred Schulze
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Master-Passwort

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

Sie scheinen also 1PW so zu verwenden, dass die Daten sofort nach dem Start der Software sichtbar werden.
Manfred Schulze hat geschrieben:wie kann ich meine Daten sichern und ein Master-Passwort erstellen
  • Starten Sie 1PW
  • Klicken Sie im Hauptfenster auf NEU.
  • Geben Sie einen Namen für die neue Datenbank an und wählen Sie Ihr Passwort.
  • Nach dem Klick auf OK werden Sie gefragt, ob die geöffneten Datensätze in die neue Datenbank übernommen werden sollen. Dies bejahen Sie.
Zum Schluss müssen Sie noch die Datenbank löschen, die ohne Passwort geöffnet werden kann.
  • Dazu rufen Sie dann das Menü DATENBANK - DEFAULT NUTZER - LÖSCHEN.
Ab sofort werden Sie bei jedem Start der Software nach dem Passwort der Datenbank gefragt.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Manfred Schulze
Beiträge: 9
Registriert: Freitag, 03. November 2006 - 17:19 Uhr
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Master-Passwort

Beitrag von Manfred Schulze »

Hallo Herr Schröder. Herzlichen Dank für Ihre so schnelle und ausführliche Hilfe. Ich habe alles so getan wie Sie mir angeraten haben und es klappt nun wunderbar, ich hoffe nun für die Zukunft vor Angriffen geschützt zu sein.

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Schulze
Antworten