Hallo.
Ich verwende 1PW in der aktuellen Version und benutze seit Kurzem das o. g. Betriebssystem.
Dabei zeigt 1PW aber Fehler, die ich unter W8.1 nicht festgestellt habe:
1. Das Programm merkt sich Einstellungen nicht. So habe ich festgelegt, dass es nach dem Start sofort minimiert und beim Klick auf das X nicht minimiert, sondern beendet wird.
Beide Einstellungen wurden (obwohl ich danach natürlich auf "OK" gedrückt habe) bei einem späteren Start wieder zurückgesetzt.
2. Zwar habe ich weder einen automatischen Start mit Windows noch die Option "Ohne Nutzer starten" ausgewählt (und in den entsprechenden Kästchen befindet sich auch kein Haken), dennoch startet 1PW bei mir automatisch, wenn der PC neu gestartet wird und es ist auch kein Passwort zum Programmstart erforderlich - ich habe sofort vollen Zugriff auf alle Daten (was mir eine sehr große Sicherheitslücke zu sein scheint).
Ein entsprechendes Update wäre daher sehr wünschenswert.
.
Fehler unter Windows 10
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Fehler unter Windows 10
Hallo,
achten Sie darauf, dass Sie die aktuelle Version 8.1.106 vom 15.04.2015 verwenden.
Die Problematik mit den nicht gespeicherten Einstellungen, wurde dort bereits behoben.
achten Sie darauf, dass Sie die aktuelle Version 8.1.106 vom 15.04.2015 verwenden.
Die Problematik mit den nicht gespeicherten Einstellungen, wurde dort bereits behoben.
Wenn Sie die aktuelle Version geladen haben, dann aktivieren Sie diese Option, übernehmen sie und deaktivieren sie dann wieder. Das sollte das Problem lösen.Tremor hat geschrieben: Zwar habe ich weder einen automatischen Start mit Windows noch die Option "Ohne Nutzer starten" ausgewählt (und in den entsprechenden Kästchen befindet sich auch kein Haken), dennoch startet 1PW bei mir automatisch,
Dann sollten Sie nicht den Default Nutzer verwenden, sondern eine neue Datenbank mit einem Passwort anlegen und die Daten übernehmen lassen. Dann startet 1PW auch nicht mehr ohne Benutzer- und Passwortabfrage.Tremor hat geschrieben: es ist auch kein Passwort zum Programmstart erforderlich - ich habe sofort vollen Zugriff auf alle Daten (was mir eine sehr große Sicherheitslücke zu sein scheint).
Re: Fehler unter Windows 10
Auch hallo und danke für die Antworten.
Doch wie gesagt: Es IST die aktuelle Version mit der von Ihnen genannten Versionsnummer und mit diesem Veröffentlichungsdatum.
Ich habe die entsprechenden Daten von einer anderen Festplatte importiert (wobei übrigens mehrere Icons im Programm nicht übernommen wurden).
Das mit dem Anlegen einer neuen Datenbank müsste ich dann in den nächsten Tagen mal ausprobieren.
Doch wie gesagt: Es IST die aktuelle Version mit der von Ihnen genannten Versionsnummer und mit diesem Veröffentlichungsdatum.
Ich habe die entsprechenden Daten von einer anderen Festplatte importiert (wobei übrigens mehrere Icons im Programm nicht übernommen wurden).
Das mit dem Anlegen einer neuen Datenbank müsste ich dann in den nächsten Tagen mal ausprobieren.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Fehler unter Windows 10
Hallo,
Sie haben die ursprüngliche Datenbank als Datei mit der Endung .1pw vorliegen?
Dann verwenden Sie nach Öffnen von 1PW das Menü DATENBANK - BACKUP - EINLESEN und die Datenbank wird komplett übernommen, ohne den Import einzelner Datensätze.
Sie haben die ursprüngliche Datenbank als Datei mit der Endung .1pw vorliegen?
Dann verwenden Sie nach Öffnen von 1PW das Menü DATENBANK - BACKUP - EINLESEN und die Datenbank wird komplett übernommen, ohne den Import einzelner Datensätze.