Thomas hat geschrieben:2 Datenbanken mit gleichem Namen sollte es eigentlich nur dann geben können, wenn deren Schreibweise unterschiedlich ist.
- Sync abwählen
- Alle Datenbanken sichern (lokale und die beiden im GoogleDrive)
- Datenbanken im GoogleDrive löschen oder zumindest verschieben.
- Die beiden aus dem GoogleDrive gesicherten Datenbanken importieren
- Importierte Datensätze überprüfen, Duplikate entsorgen und den Rest in die gewünschten Kategorien verschieben
- Speichern und Sync wieder aktivieren
So, nun auch endlich eine Rückmeldung von mir.
Als aller erstes, ich habe es hinbekommen, beide DB-Varianten sind jetzt vereint.
Ich habe mal drauf geachtet, ob die DB's wirklich eine unterschiedliche Schreibweise hatten (Groß-/klein), dem war nicht so. Beide DB's hatten exakt den selben Namen und auch dieselbe Schreibweise. Unterschieden habe sie sich nur durch die letzte Bearbeitungs- bzw. Zugriffszeit.
Letzten Endes ist es jetzt egal, ich habe beide DB's gesichert und danach den kompletten 1PW Programmordner gelöscht und das ganze dann, durch den Cloudabgleich neu erstellen lassen.
LG Micha