Hallo,
Nachdem ich jetzt schon einige Zeit mit MOBAckup sichere, habe ich heute früh mal zum Test einen Restore versucht.
Dazu auf einem Testrechner ein Outlook 2010 installiert und eine meiner Sicherungen mit MOBAckup restored.
Nach dem Restore der ca. 500 MB großen Datei waren zwar ALLE erdenklichen Einstellungen, Konten u.s.w da, aber KEINE Emails, Kontakte oder Kalendereinträge!!
Da ich ein Outlook sichere welches mit einem Exchange synct (.OFT Datei) dachte ich mir schon, dass sich in einer 500MB großen Sicherungsdatei auch die DATEN des Exchange befinden.
Speziell deshalb für mich wichtig, wenn der fremdgehostetet ungesicherte Exchange mal nicht mehr da ist.
Dann möchte ich meine gesicherten Daten, zumindest in eine PST datei zurück sichern zu können.
Und genau DAS funktioniert in meinemm Test NICHT!!!
Bitte um Tipps was ich tun muss, um meine gesicherten Daten vom Exchange in einem PST File restoren?
keine Emails, Kalender und Kontakte nach TEST-Restore
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
Eine ost-Datei ist eine Offline-Datei, die mit einem Exchange-Konto verknüpft ist. Diese ist nur auf dem einen Rechner mit dem verknüpften Konto innerhalb der Domäne gültig und ist ein Abbild der auf dem Server befindlichen Mails.
Sobald das Exchangekonto auf einem neuen Rechner erneut eingeben wird und sich mit dem Konto verbindet, wird die ost-Datei neu erstellt und der Inhalt mit dem auf dem Server befindlichen Daten abgeglichen.
Sie können aber über einen Trick die ost-Datei jederzeit wieder mit einem Exchange-Konto verknüpfen. Microsoft gibt hierbei folgenden Lösungsvorschlag: http://bit.ly/KBkFjG
Eine ost-Datei ist eine Offline-Datei, die mit einem Exchange-Konto verknüpft ist. Diese ist nur auf dem einen Rechner mit dem verknüpften Konto innerhalb der Domäne gültig und ist ein Abbild der auf dem Server befindlichen Mails.
Sobald das Exchangekonto auf einem neuen Rechner erneut eingeben wird und sich mit dem Konto verbindet, wird die ost-Datei neu erstellt und der Inhalt mit dem auf dem Server befindlichen Daten abgeglichen.
Sie können aber über einen Trick die ost-Datei jederzeit wieder mit einem Exchange-Konto verknüpfen. Microsoft gibt hierbei folgenden Lösungsvorschlag: http://bit.ly/KBkFjG
Sorry da hab ich mich etwas ungenau ausgedrückt!
Meine Anforderung an MoBackup ist folgende:
Mein Exchange ist fremdgehostet und ungesichert. Ich will mit MoBackup eine Sicherung erstellen die ich im Notfall auch OHNE Exchange in einer normalen lokalen Umgebung zurücksichern kann.
Ein ganz normales Backup einfach bei dem man auch in der Lage ist EINE Mail oder EINIGE Kontakte aus der Sicherung wieder herzustellen, die versehenlich gelöscht wurden und somit auch am Exchange nicht mehr existieren.
WIE mache ich das mit Mobackup ??
Meine Anforderung an MoBackup ist folgende:
Mein Exchange ist fremdgehostet und ungesichert. Ich will mit MoBackup eine Sicherung erstellen die ich im Notfall auch OHNE Exchange in einer normalen lokalen Umgebung zurücksichern kann.
Ein ganz normales Backup einfach bei dem man auch in der Lage ist EINE Mail oder EINIGE Kontakte aus der Sicherung wieder herzustellen, die versehenlich gelöscht wurden und somit auch am Exchange nicht mehr existieren.
WIE mache ich das mit Mobackup ??
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
Für die Umwandlung gibt es einige Programme auf dem Markt (ab $199). Diese müssen aber immer wieder von Hand bedient werden, um die Konvertierung durchzuführen.
Was Sie mit MOBackup tun können, um evtl gelöschte Daten in Exchange wiederherzustellen:
das geht nicht, da die Offline-Datei (ost) in eine Outlook-Datendatei (pst) gewandelt werden muss. ost-Dateien werden ohne ein entsprechendes Konto nicht in Outlook angezeigt.Mein Exchange ist fremdgehostet und ungesichert. Ich will mit MoBackup eine Sicherung erstellen die ich im Notfall auch OHNE Exchange in einer normalen lokalen Umgebung zurücksichern kann.
Für die Umwandlung gibt es einige Programme auf dem Markt (ab $199). Diese müssen aber immer wieder von Hand bedient werden, um die Konvertierung durchzuführen.
Was Sie mit MOBackup tun können, um evtl gelöschte Daten in Exchange wiederherzustellen:
- Legen Sie in Outlook eine neue Outlook-Datendatei an.
- Gehen Sie Offline (SEHR WICHTIG, damit lokale Daten nicht sofort nach Exchange übertragen werden!!)
- Schließen Sie Outlook.
- Starten Sie MOBackup.
- Extrahieren Sie die ost-Datei aus einer Sicherung über die Funktion DATENDATEIEN EXTRAHIEREN.
- Verknüpfen Sie die ost-Datei mit dem Exchange-Konto über die Anleitung unter http://bit.ly/KBkFjG
- Starten Sie Outlook.
- Sie sehen jetzt den Inhalt des gesicherten Exchange-Kontos.
- Verschieben Sie die benötigten Daten mit der Maus in die zuvor angelegte lokale Datendatei.
- Schließen Sie Outlook.
- Verknüpfen Sie wieder die aktuelle ost-Datei mit dem Exchange-Konto über die Anleitung unter http://bit.ly/KBkFjG
- Starten Sie Outlook.
- Sie sehen jetzt den Inhalt aktuellen Exchange-Kontos.
- Gehen Sie in den Online-Modus.
- Verschieben Sie die Daten aus der lokalen Datendatei in das Exchange-Konto. Die Daten werden entsprechend in das Exchange-Konto übertragen.
Danke vorerst für die ausführliche Anleitung!!
Leider haben sie recht, es ist SEHR kompliziert.
Noch dazu wo ich meist nur einzelne Emails oder Kalendereinträge restoren will.
Ich habe bis jetzt händisch, jede Woche einen Export des gesamten Exchange Inhalts in eine PST Datei geamcht. Hatte gehofft diesen Vorgang mit MoBackup automatisieren zu könenn.
Schade dass ich MoBackup schon gekauft habe, denn da bin ich mit meiner händischen Variante schneller.
Ist natürlich meine Schuld, denn ich hätte einen Restore auch testen sollen
Haben sie irgend ein anderes Programm im Angebot, welches diese Funktion besitzt??
Bei meinem Exchange Hoster gibt es keine Sicherung, ist auch derzeit nicht diskutabel.
Leider haben sie recht, es ist SEHR kompliziert.
Noch dazu wo ich meist nur einzelne Emails oder Kalendereinträge restoren will.
Ich habe bis jetzt händisch, jede Woche einen Export des gesamten Exchange Inhalts in eine PST Datei geamcht. Hatte gehofft diesen Vorgang mit MoBackup automatisieren zu könenn.
Schade dass ich MoBackup schon gekauft habe, denn da bin ich mit meiner händischen Variante schneller.
Ist natürlich meine Schuld, denn ich hätte einen Restore auch testen sollen

Haben sie irgend ein anderes Programm im Angebot, welches diese Funktion besitzt??
Bei meinem Exchange Hoster gibt es keine Sicherung, ist auch derzeit nicht diskutabel.