Outlook 2010 Sicherungsdatei in Outlook 2013 einspielen

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
Daniel82
Beiträge: 3
Registriert: Montag, 25. Februar 2013 - 11:32 Uhr

Outlook 2010 Sicherungsdatei in Outlook 2013 einspielen

Beitrag von Daniel82 »

Hallo,

ich habe mit MoBackup meine Outlookdatein von Outlook 2010 gesichert und bin nun auf Outlook 2103 umgestigen und wollte meine Daten nun einspielen. Das Einspielen hat wohl funktioniert, nur leider lässt sich Outlook nicht mehr öffnen und meldet das ein Fehler mit den .ost Datein bestehe.
Können Sie mir helfen und sagen, wie ich dieses Problem beheben kann.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Outlook 2010 Sicherungsdatei in Outlook 2013 einspielen

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

wie lautet denn die Fehlermeldung genau?
Und was ist das für ein Mailkonto? IMAP oder Exchange?
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Daniel82
Beiträge: 3
Registriert: Montag, 25. Februar 2013 - 11:32 Uhr

Re: Outlook 2010 Sicherungsdatei in Outlook 2013 einspielen

Beitrag von Daniel82 »

die fehlermeldung lautet

Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Die Date " C:\Users\Daniel\Local\Microsoft\Outlook\(mailadresse).ost" ist keine Outlook-Datendatei (OST).

ist ein normales pop3/imap konto bei gmx
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Outlook 2010 Sicherungsdatei in Outlook 2013 einspielen

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

aufgrund der ost-Datei wird es sich dann um en IMAP-Konto handeln und IMAP Konten werden in Outlook 2013 automatisch "umkonfiguriert" so dass für IMAP-Konten ab sofort ost-Dateien verwendet werden.

Microsoft schreibt unter http://office.microsoft.com/de-de/outlo ... aspx?CTT=3 folgendes
Exchange-Übermittlung an Outlook-Datendateien (PST) Nach einem Upgrade auf Outlook 2013 wird bei Profilen, die für die Übermittlung von Exchange Server-Kontoelementen an eine Outlook-Datendatei (PST) konfiguriert sind, die Datei weiterhin im Navigationsbereich angezeigt. Alle neuen Elemente werden aber an eine Outlook-Offlinedatendatei (OST) zugestellt, und der Exchange-Cache-Modus wird für das Exchange-Konto aktiviert.
Exchange ist hier in der Aussage mit IMAP gleichzusetzen.

In Ihrem Fall ist es dann aber so, dass Outlook selbst die ost-Datei angelegt hat und die von MOBackup wiederhergestellten Daten importiert haben müsste.

Wie groß ist denn die Datendatei? Und was passiert, wenn sie die löschen?
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Daniel82
Beiträge: 3
Registriert: Montag, 25. Februar 2013 - 11:32 Uhr

Re: Outlook 2010 Sicherungsdatei in Outlook 2013 einspielen

Beitrag von Daniel82 »

es geht um zwei mail adressen.
die outlook datendateien sind jeweils 1.206.289kb groß und die ostbak dateien 32.712 kb bzw. 16.424kb
wenn ich diese lösche ändert sich nichts...
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Outlook 2010 Sicherungsdatei in Outlook 2013 einspielen

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

ich würde vorschlagen, Sie setzen Outlook über das MOBackup Menü EXTRAS - OUTLOOK ZURÜCKSETZEN in den Ursprungszustand zurück.

Danach wiederholen Sie das Wiederherstellen der Daten über "DATEN WIEDERHERSTELLEN" - "OUTLOOK-PROFIL 1:1 WIEDERHERSTELLEN".
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten