Keine E-Mail Konten von Outlook 2000 nach 2007 übernommen

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
Rainer_B
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch, 08. Mai 2013 - 16:42 Uhr

Keine E-Mail Konten von Outlook 2000 nach 2007 übernommen

Beitrag von Rainer_B »

Guten Tag,

haben soeben die 7.5 (Voll-)Version gekauft, aufgrund der Angaben zum Programm. Eine .pst Datei zu übertragen ist an sich nicht das Problem, allerdings sollten auch die Konten übernommen werden.

Das klappt jedoch weder mit einem "Komplettbackup", noch durch ein Backup nur der Konten. Die Datei wird zwar erstellt und laut Programm auch in Outlook 2007 überspielt, allerdings bleiben die Einträge bei den Konten leer (?)

Die Ordner und Mails wurden übertragen.

Die Regeln wurden ebenfalls nicht übernommen. Lt. Info sollten diese als Regeln importiert werden, allerdings bietet "unser" (?) Outlook 2007 keinen Regelassistenten unter EXTRAS oder EXTRAS/OPTIONEN an ?

EDIT: Ohne Email Konto kein Regelassistent. Inzwischen haben wir die Konten per Hand eingerichtet, allerdings stellen wir uns gerade die Frage, ob der Kauf der Software sinnvoll war ?



Mit freundlichen Grüßen
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Keine E-Mail Konten von Outlook 2000 nach 2007 übernomme

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

eine große Einschränkung der Übertragung der Daten von Outlook 2000 sind in der Tat die Mailkonten. In der FAQ unter http://www.mobackup.de/faq.html können Sie unter Punkt 13 folgendes nachlesen:
Auch hier sind wieder Inkompatibilitäten Schuld daran. Gesicherte Mailkonten aus Outlook 2000 können nicht nach Outlook XP/2003/2007/2010 übertragen werden. Sie müssen diese Daten nochmals einrichten. In Outlook XP/2003/2007/2010 gesicherte Mailkonten können auch in Outlook XP/2003/2007/2010 eingespielt werden.
Dies hängt damit zusammen, weil Microsoft die Ablage der Mailkonten ab Outlook 2002 komplett geändert hat.
Ohne Email Konto kein Regelassistent. Inzwischen haben wir die Konten per Hand eingerichtet,
Dies bedeutet also, dass Sie die Regeln importieren konnten?
allerdings stellen wir uns gerade die Frage, ob der Kauf der Software sinnvoll war
Warum nicht? Mit der Software können Sie täglich eine Datensicherung anlegen, um im Notfall auf eine Sicherung zurückgreifen zu können.

Das einzige große Problem, das die Software aufgrund der Outlook 2000 Version hat, ist das Übertragen der Mailkonten, da Microsoft dies geändert hat.

Apropos: Beachten Sie bitte auch die Umstellung des Datenformats ab Outlook 2003. Derzeit verwenden Sie noch das 2GB beschränkte Format: viewtopic.php?f=12&t=1335
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Rainer_B
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch, 08. Mai 2013 - 16:42 Uhr

Re: Keine E-Mail Konten von Outlook 2000 nach 2007 übernomme

Beitrag von Rainer_B »

Heiko Schröder hat geschrieben:Hallo,

eine große Einschränkung der Übertragung der Daten von Outlook 2000 sind in der Tat die Mailkonten. In der FAQ unter http://www.mobackup.de/faq.html können Sie unter Punkt 13 folgendes nachlesen:
Ok.....ist auch nicht tragisch.
Ohne Email Konto kein Regelassistent. Inzwischen haben wir die Konten per Hand eingerichte.

Dies bedeutet also, dass Sie die Regeln importieren konnten?
Eigentlich nicht, weil per Hand eingetragen. War nicht viel. :wink:
allerdings stellen wir uns gerade die Frage, ob der Kauf der Software sinnvoll war ?

Warum nicht? Mit der Software können Sie täglich eine Datensicherung anlegen, um im Notfall auf eine Sicherung zurückgreifen zu können.

Das einzige große Problem, das die Software aufgrund der Outlook 2000 Version hat, ist das Übertragen der Mailkonten, da Microsoft dies geändert hat.
Auch das ist in Ordnung,
Apropos: Beachten Sie bitte auch die Umstellung des Datenformats ab Outlook 2003. Derzeit verwenden Sie noch das 2GB beschränkte Format: viewtopic.php?f=12&t=1335
Haben wir gelesen und (erfolgreich ?) umgestellt. :shock: :D

Laut Anleitung sollte der alte "Persönliche Ordner" geschlossen werden, allerdings war dieser Ordner nach dem Punkt "Outlook schliessen und neu starten" nicht mehr da, daher gab es auch nichts zu schliessen (?!)

Die neue .pst Datei ist wie beschrieben als Standard festgelegt und die alte .pst Datei gelöscht.
Antworten