Guten Tag,
mit neuer Hardware und Win 8 habe ich das Backup von Outlook 2003 vom alten Rechner nach Outlook 2013 auf dem neuen Recher überspielt. Alle Daten kamen dort auch an - gut - aber Outlook ist permanent OFFLINE!? Senden und Empfangen geht nicht - Fehlermeldung <Ox8004010F Auf Outlook Datendatei kann nicht zugegriffen werden.>
Auch ist der Zugriff auf E-Mail Adressen unter <Neue Mail> blockiert.
Ich verwende die Version 7.51.
Viele Grüße
Chris
Na ja - im Wesentlichen hat es sich erledigt. Von Outlook 2003 nach 2013 darf man eben nicht 1:1 rüberkopiern. Steht ja auch im Hilftext.
Aber beim Erstellen einer Mail kann ich nach Klick auf <AN> nicht zu den Personen, die in Kontakte gespeichert sind zugreifen. Ich soll den Microsoft Exchange Admin fragen - eine Adressenliste erstellen.
Viele Grüße
Chris
Sicherungsdatei von Outlook 2003 nach Outlook 2013 übertrage
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungsdatei von Outlook 2003 nach Outlook 2013 übert
Hallo,
und sorry für die späte Antwort. Ich war zwei Wochen im Urlaub.
Das Problem bei Ihnen wird sein, dass das Mailkonto nicht ganz korrekt mit dem Posteingang verknüpft ist und daher die Mails nicht abgelegt werden können.
So lösen Sie das Problem:
und sorry für die späte Antwort. Ich war zwei Wochen im Urlaub.
Das Problem bei Ihnen wird sein, dass das Mailkonto nicht ganz korrekt mit dem Posteingang verknüpft ist und daher die Mails nicht abgelegt werden können.
So lösen Sie das Problem:
- Klicken Sie in Outlook auf DATEI - INFORMATIONEN - KONTOEINSTELLUNGEN.
- Selektieren Sie in den Kontenübersicht das entsprechende Mailkonto.
- Normalerweise sollte unten neben der Schaltfläche ORDNER WECHSELN der Posteingang stehen.
- Klicken Sie daher auf ORDNER WECHSELN.
- Wählen Sie einen ANDEREN Ordner, z.B. Postausgang und übernehmen Sie die Einstellung.
- Klicken Sie dann nochmals auf ORDNER WECHSELN.
- Wählen Sie jetzt den richtigen Ordner "Posteingang".
Re: Sicherungsdatei von Outlook 2003 nach Outlook 2013 übert
Hallo,
kein Problem - Urlaub muss sein - Ich habe das beschriebene Problem auch gelöst nachdem ich ich erst eine Pause gemacht habe.
Mein Problem jetzt ist aber noch die importierten Kontakte und Termine (wohl im .pst) in die Exchange Umgebung zu bekommen, damit sie auch auf anderen Rechner unter Office 365 zu Verfügung stehen und synchronisiert werden können. Zugreifen kann ich ja auf sie schon - aber nur lokal.
Gibt es eigentlich irgendwo eine übersichtliche Darstellung wie mein E-Mail Kto bei meinem E-Mail Dienst der Exchange Server und meine Rechner zusammenarbeiten?
Viele Grüße und Danke
Chris
kein Problem - Urlaub muss sein - Ich habe das beschriebene Problem auch gelöst nachdem ich ich erst eine Pause gemacht habe.
Mein Problem jetzt ist aber noch die importierten Kontakte und Termine (wohl im .pst) in die Exchange Umgebung zu bekommen, damit sie auch auf anderen Rechner unter Office 365 zu Verfügung stehen und synchronisiert werden können. Zugreifen kann ich ja auf sie schon - aber nur lokal.
Gibt es eigentlich irgendwo eine übersichtliche Darstellung wie mein E-Mail Kto bei meinem E-Mail Dienst der Exchange Server und meine Rechner zusammenarbeiten?
Viele Grüße und Danke
Chris
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungsdatei von Outlook 2003 nach Outlook 2013 übert
Hallo,
eigentlich sollte das Übertragen der Kontakte möglich sein, indem Sie im Outlook-Bereich KONTAKTE die entsprechenden Kontakte aus einem Ordner in den anderen mit Exchange verknüpften Kontakteordner kopieren. Selektieren Sie dazu den Kontakteordner, und klicken Sie mit der rechten Maustaste das Menü KONTAKTE KOPIEREN an.
Bei den Terminen geht es genauso, nur dass der Menüpunkt hier KALENDER KOPIEREN heißt.
eigentlich sollte das Übertragen der Kontakte möglich sein, indem Sie im Outlook-Bereich KONTAKTE die entsprechenden Kontakte aus einem Ordner in den anderen mit Exchange verknüpften Kontakteordner kopieren. Selektieren Sie dazu den Kontakteordner, und klicken Sie mit der rechten Maustaste das Menü KONTAKTE KOPIEREN an.
Bei den Terminen geht es genauso, nur dass der Menüpunkt hier KALENDER KOPIEREN heißt.