Was soll der Sch**ß?

Melden Sie ein Problem oder suchen Sie nach einer Lösung.

Joenet
Beiträge: 8
Registriert: Freitag, 15. Oktober 2010 - 11:02 Uhr

Was soll der Sch**ß?

Beitrag von Joenet »

Ich bin echt sauer. Neulich erscheint bei mir folgendes:

Bild

Ich habe auf meinem einzigen Rechner 4x Windows installiert und auf jedem Windows benutze ich 1PW. Jede andere Software, z.B. Kaspersky und auch Windows selbst erkennt das als einen und den gleichen Rechner nur 1PW sieht da plötzlich mehrere Rechner. Ich werde ganz sicher nicht noch eine Lizenz für ein weiteres Windows kaufen.
Grüße
Joe
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

laden Sie sich bitte die aktuelle Version 7.01 vom 24.08.2012 herunter. In dieser wurde die Lizenzüberprüfung angepasst:
  • Lizenzkontrolle erfolgt pro Rechner, nicht pro Windows-Nutzer
Hat der Rechner immer den gleichen Namen, dann wird dies auch als eine verwendete Lizenz erkannt.

Eine Lizenz ermöglicht übrigens den Einsatz auf zwei Rechnern.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Joenet
Beiträge: 8
Registriert: Freitag, 15. Oktober 2010 - 11:02 Uhr

Beitrag von Joenet »

Heiko Schröder hat geschrieben: Hat der Rechner immer den gleichen Namen, dann wird dies auch als eine verwendete Lizenz erkannt
Wenn ich aber unter einem Windows meinen PC als "Anwendungen-PC", unter zweiten als "Spiele-PC" und unter drittem als "Test-PC" benenne, wird das dann mit einer Lizenz nicht funktionieren oder wie?

Die "Lizenz-pro-(2)Rechner" sollte ja an die Hardware-Konfiguration gebunden sein und nicht an das, wie man seinen Rechner unter Windows benennt.

Und wie ist das mit der USB-Stick-Version? Gilt die auch nur für zwei Rechner? Das wäre ja ein totaler Schwachsinn, oder? Im genannten Fall konnte ich die USB-Version auch nicht öffnen.
Grüße
Joe
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

wird das dann mit einer Lizenz nicht funktionieren oder wie?
Korrekt, bei der Installationsversion wäre das so. Eine Lizenzierung über eine Hardware-Konfiguration ist nicht vorgesehen.
Und wie ist das mit der USB-Stick-Version? Gilt die auch nur für zwei Rechner? Das wäre ja ein totaler Schwachsinn, oder
Genau, das wäre Schwachsinn, wie Sie so schön schreiben.
Deshalb ist eine USB-Version, wenn Sie von einem USB-Stick verwendet wird, auch innerhalb von 60 Tagen auf 10 Rechnern bzw. 10 verschiedenen Installationen mit unterschiedlichen Rechnernamen lauffähig.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Joenet
Beiträge: 8
Registriert: Freitag, 15. Oktober 2010 - 11:02 Uhr

Beitrag von Joenet »

Heiko Schröder hat geschrieben:
wird das dann mit einer Lizenz nicht funktionieren oder wie?
Korrekt, bei der Installationsversion wäre das so. Eine Lizenzierung über eine Hardware-Konfiguration ist nicht vorgesehen.
Auch das ist, finde ich, Schwachsinn. Es genügt nur, immer den gleichen Rechner-Namen zu verwenden und dann kann man die Software auch auf 1000 Rechnern mit der gleichen Lizenz installieren. Übrigens, auch mit der neuesten Version kann ich 1PW gerade unter meinem Anwendungen-Windows nicht mehr öffnen. Ich lasse mir aber von keiner Software vorschreiben, wie ich meinen Rechner benennen soll, wenn er unter unterschiedlichen Windows-Installationen zu unterschiedliche Zwecken genutzt wird.

Mit der früheren Version, ohne Dropbox, hatte ich diese Probleme nicht. Da hat sich jemand was tolles ausgedacht, um die ehrlichen Käufer zu verarschen. Kann ich zu der früheren Version zurückkehren oder muss ich jetzt wirklich auf eine andere Software umsteigen?
Grüße
Joe
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Da hat sich jemand was tolles ausgedacht, um die ehrlichen Käufer zu verarschen.
Ich verbitte mir solche Vorhaltungen. Habe ich mich in denen letzten 11 Jahren, in den Sie die Software nutzen, in irgendeiner Art und Weise käufer-unfreundlich verhalten? Ich denke wohl nicht. Dies ist eine ganz normale Lizenzprüfung, die in Ihrem Fall auf einen Sonderfall stößt.
Kann ich zu der früheren Version zurückkehren
Sie können jederzeit auf die alte Version 6.63 zurückkehren. Wenn Sie die nicht mehr haben sollten, dann wenden Sie sich kurz per Mail an mich.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Joenet
Beiträge: 8
Registriert: Freitag, 15. Oktober 2010 - 11:02 Uhr

Beitrag von Joenet »

Heiko Schröder hat geschrieben:
Da hat sich jemand was tolles ausgedacht, um die ehrlichen Käufer zu verarschen.
Ich verbitte mir solche Vorhaltungen. Habe ich mich in denen letzten 11 Jahren, in den Sie die Software nutzen, in irgendeiner Art und Weise käufer-unfreundlich verhalten? Ich denke wohl nicht. Dies ist eine ganz normale Lizenzprüfung, die in Ihrem Fall auf einen Sonderfall stößt.
Doch, eben mit der Einführung der Dropbox-Version haben Sie mich als ehrlichen Käufer verarscht. Nein, ich bin kein Sonderfall. Benutzer, die mehrere Windows-Installationen auf ihren Rechner haben gibt es eine ganze Menge und jeder seriöser Software-Entwickler, der kein Hobby-Programmierer ist, weißt das ganz genau. DAUs machen sowas natürlich nicht, sondern eher fortgeschrittene Windows-Anwender. Sie wollen aber Ihren Kundenkreis nicht nur auf DAUs beschränken, oder?
Ich werde wohl auf den kostenlosen KeePass umsteigen müssen, den ich schon sowieso länger im Auge habe.
Heiko Schröder hat geschrieben:
Kann ich zu der früheren Version zurückkehren
Sie können jederzeit auf die alte Version 6.63 zurückkehren. Wenn Sie die nicht mehr haben sollten, dann wenden Sie sich kurz per Mail an mich.
Kann ich mit der Version 6.63 auch die mit der 7-Version gespeicherte Datendatei öffnen? Die 6.63 hab ich schon leider von meinem Rechner gelöscht.
Grüße
Joe
Andre´
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag, 28. August 2012 - 8:20 Uhr

Beitrag von Andre´ »

So habe ebend version 7.01 installiert und bekomme die Meldung das ich eine weitere Lizenz brauche weil ich schon 3 Rechner nutze.

Ich fühle mich mit der Einführung der Dropbox-Version verarscht !! Auch wenn es mal klappen sollte, das die 7er Version auf 10 Rechnern läuft, für mich ist das nun KEINE Usb Version mehr.Was soll der Humbug, das MEINE VERSION nur auf 1 bzw 10 Rechnern läuft, wenn ich meine Passwörter brauche dann will ich sie auch nutzen.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Läuft die Version denn auch tatsächlich auf dem USB-Stick?

Kleiner Tipp, damit die Lizenz erst einmal wieder genutzt werden kann: die Datei benutzername.wnd löschen.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

So, die Lizenzierung wurde von mir überarbeitet.

Die Lizenzüberprüfung erfolgt über die eindeutige CPU-Kennung, die auch bei jeder weiteren Windows-Installation auf dem gleichen Rechner gleich bleibt. Somit kann eine Lizenz - wie von Joenet gewünscht - auch auf verschiedenen Windows-Installationen verwendet werden.

Die USB-Variante kann an beliebig vielen Rechnern verwendet werden. Dazu muss sich die USB-Version aber auf einem eindeutig identifizierbaren USB-Stick befinden.

Zum Vorab-Test würde ich Ihnen gern die entsprechende Version per Mail zukommen lassen. Die Mailadressen weiß ich ja, ich bräuchte nur eine kurze Mitteilung hier im Forum.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Joenet
Beiträge: 8
Registriert: Freitag, 15. Oktober 2010 - 11:02 Uhr

Beitrag von Joenet »

Na da haben Sie mich jetzt positiv überrascht. :)
Natürlich bin ich bereit, die neue Version auszuprobieren.

Danke.
Grüße
Joe
daMaddin
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch, 29. August 2012 - 19:50 Uhr

Der Ton macht die Musik

Beitrag von daMaddin »

Hallo Heiko,

ich möchte Ihnen ein ganz großes Lob aussprechen, wie Sie mit solchen Themen hier umgehen!!!

Ich war entsetzt, was hier für ein Umgangston herrscht. Ich möchte auch nicht auf Einzelheiten eingehen bzw. zitieren. Die Personen werden hoffentlich wissen, was ich meine.

1PW ist ein super Programm (!!!), welches ich schon Jahre nutze und sehr zufrieden bin. Deshalb verstehe ich nicht, warum gerade andere "jahrelang treue" User sich auf einmal beschweren, wenn eine Lizenzprüfung eingeführt wird.

Warum waren diese User den jahrelang treu???

"Jahrelang" ist interessant, weil es für 1PW keine jahrliche Pflegegebühr gibt. Einmal gekauft ... ewig gepflegt. Und das für 10 Euro :?:

Weil diese User ein Programm hatten, welches sie problemlos auf anderen Rechnern installieren konnten UND weil die Updates noch nicht einmal kostenpflichtig waren?!

Ich verstehe den Ärger von Joenet, wenn er mehrere Windows-Installationen auf einem Rechner hat. Aber so etwas kann man doch in "normalen" Ton mitteilen.

Insbesondere möchte ich erwähnen, dass es keine Software gibt, die nicht zu 100% das macht, was ein User erwartet. Selbst der BGH hat dies bereits festgestellt.

Wie oft eine Software angepasst werden muss, sollte jeder Anwender eingentlich an den regelmäßigen Windows-Updates bemerken.

Also zum Abschluss: Tolles Programm Heiko

LG, daMaddin
Joenet
Beiträge: 8
Registriert: Freitag, 15. Oktober 2010 - 11:02 Uhr

Re: Der Ton macht die Musik

Beitrag von Joenet »

daMaddin hat geschrieben: Ich verstehe den Ärger von Joenet, wenn er mehrere Windows-Installationen auf einem Rechner hat. Aber so etwas kann man doch in "normalen" Ton mitteilen.
Hier haben Sie sicherlich recht. Wenn ich aber verärgert bin, dann schreibe ich meistens in diesem Ton, egal an wen. Dafür möchte ich mich jetzt entschuldigen. Das hatte nichts mit Herrn Schröder persönlich zu tun - er ist für mich ein ziemlich "anonymer" Software-Entwickler.
Grüße
Joe
Georg L.
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag, 21. Juli 2013 - 5:39 Uhr

Re: Der Ton macht die Musik

Beitrag von Georg L. »

Ich wollte meine Frage eigentlich in einem anderen, positiveren Thread, posten - dieser passt aber "leider" perfekt zu meiner Problematik.
daMaddin hat geschrieben:Hallo Heiko,

ich möchte Ihnen ein ganz großes Lob aussprechen, wie Sie mit solchen Themen hier umgehen!!!

Ich war entsetzt, was hier für ein Umgangston herrscht. Ich möchte auch nicht auf Einzelheiten eingehen bzw. zitieren. Die Personen werden hoffentlich wissen, was ich meine.

1PW ist ein super Programm (!!!), welches ich schon Jahre nutze und sehr zufrieden bin. Deshalb verstehe ich nicht, warum gerade andere "jahrelang treue" User sich auf einmal beschweren, wenn eine Lizenzprüfung eingeführt wird.

Warum waren diese User den jahrelang treu???

"Jahrelang" ist interessant, weil es für 1PW keine jahrliche Pflegegebühr gibt. Einmal gekauft ... ewig gepflegt. Und das für 10 Euro :?:

Weil diese User ein Programm hatten, welches sie problemlos auf anderen Rechnern installieren konnten UND weil die Updates noch nicht einmal kostenpflichtig waren?!

Ich verstehe den Ärger von Joenet, wenn er mehrere Windows-Installationen auf einem Rechner hat. Aber so etwas kann man doch in "normalen" Ton mitteilen.

Insbesondere möchte ich erwähnen, dass es keine Software gibt, die nicht zu 100% das macht, was ein User erwartet. Selbst der BGH hat dies bereits festgestellt.

Wie oft eine Software angepasst werden muss, sollte jeder Anwender eingentlich an den regelmäßigen Windows-Updates bemerken.

Also zum Abschluss: Tolles Programm Heiko

LG, daMaddin
Ich kann mich daMaddin nur voll anschließen!
Ich habe seit Jahren 1PW im Einsatz, habe damals, glaube ich, DM 7,- dafür bezahlt und kaufe mir auch eine neue Lizenz, wenns denn notwendig ist.

Zu meinem Problem:
Ich habe 1PW auf zwei Rechnern im Einsatz, einem Desktop-PC und einem Laptop.
Von beiden Rechnern greife ich zumeist via Dropbox auf 1PW zu, was bisher auch immer tadellos funktionierte.
Heute, mal wieder am Desktop-PC arbeitend, bekam ich ich die selbe "Fehlermeldung" wie der Threadstarter. Ich habe mir daraufhin die Dateien "licence.txt" und "readme.txt" der letzten Jahre nach Änderungen die Lizenz betreffend durchsucht - und konnte keinen großartigen Änderungen feststellen.

Muss ich mir jetzt, obwohl ich wie bisher nur zwei PC´s im Einsatz habe, einen neuen Lizenzschlüssel besorgen, oder liegt hier ein Fehler "meiner" 1PW-Software vor?

Wie verhält es sich, wenn ich 1PW via Dropbox oder USB-Stick an einem eventuell zukünftigen Firmen-PC verwende? Ist der Einsatz dann auch mit der ersten, oder nur mit einer zweiten Lizenz möglich?

Noch eine Frage zum Thema Dropbox und Sicherheit:
Dropbox ist eine tolle Sache, aber leider eine amerikanische Software. Wie sicher ist Dropbox gegen NSA-Schnüffeleien (ich habe die Zwei-Wege-Authentifikation aktiviert)? Können Geheimdienste meine Passwörter ausspähen? Empfiehlt sich Verschlüsselung der Daten? Wenn ja, welche Software empfehlen Sie Herr Schröder?

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Mit besten Grüßen,
Georg L.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik

Beitrag von Heiko Schröder »

Heute, mal wieder am Desktop-PC arbeitend, bekam ich ich die selbe "Fehlermeldung" wie der Threadstarter. Ich habe mir daraufhin die Dateien "licence.txt" und "readme.txt" der letzten Jahre nach Änderungen die Lizenz betreffend durchsucht - und konnte keinen großartigen Änderungen feststellen.
Die Lizenzüberprüfung habe ich in der Software wieder deaktiviert. Hier hilft also der Download der mittlerweile aktuellen Version 7.20.
Wie verhält es sich, wenn ich 1PW via Dropbox oder USB-Stick an einem eventuell zukünftigen Firmen-PC verwende? Ist der Einsatz dann auch mit der ersten, oder nur mit einer zweiten Lizenz möglich?
Die Software funktioniert auch dort ohne Einschränkungen. jedoch würde ich es auch ohne Lizenzüberprüfung begrüßen, wenn Sie weitere Lizenzen erwerben würden, wenn Sie die Software regelmäßig auf mehreren Rechnern einsetzen.
Können Geheimdienste meine Passwörter ausspähen? Empfiehlt sich Verschlüsselung der Daten? Wenn ja, welche Software empfehlen Sie Herr Schröder?
Die Daten von 1PW sind bereits kryptographisch verschlüsselt. Standardmäßig sind diese Daten nicht lesbar. Auch nicht automatisiert durch irgendwelche Spähprogramme. Denn neben der Verschlüsselung und dem Passwort, ist diesen Programmen der Aufbau der Binärdatei vo 1PW nicht bekannt und somit nicht auslesbar.

Man müsste also schon 1PW installieren und eine spezielle Software entwickeln, die versucht, die Datenbank durch Brute Force Attacken zu knacken (siehe http://www.1pw.de/brute-force.html). Da auch nach drei Fehleingaben die Software 1PW geschlossen wird, muss sie auch erst wieder gestartet werden. Somit sind tausende Eingabeversuche pro Sekunde nicht möglich.

Die Daten sind also zu 99,999999% sicher.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten