Ich wollte meine Frage eigentlich in einem anderen, positiveren Thread, posten - dieser passt aber "leider" perfekt zu meiner Problematik.
daMaddin hat geschrieben:Hallo Heiko,
ich möchte Ihnen ein ganz großes Lob aussprechen, wie Sie mit solchen Themen hier umgehen!!!
Ich war entsetzt, was hier für ein Umgangston herrscht. Ich möchte auch nicht auf Einzelheiten eingehen bzw. zitieren. Die Personen werden hoffentlich wissen, was ich meine.
1PW ist ein super Programm (!!!), welches ich schon Jahre nutze und sehr zufrieden bin. Deshalb verstehe ich nicht, warum gerade andere "jahrelang treue" User sich auf einmal beschweren, wenn eine Lizenzprüfung eingeführt wird.
Warum waren diese User den jahrelang treu???
"Jahrelang" ist interessant, weil es für 1PW keine jahrliche Pflegegebühr gibt. Einmal gekauft ... ewig gepflegt. Und das für 10 Euro
Weil diese User ein Programm hatten, welches sie problemlos auf anderen Rechnern installieren konnten UND weil die Updates noch nicht einmal kostenpflichtig waren?!
Ich verstehe den Ärger von
Joenet, wenn er mehrere Windows-Installationen auf einem Rechner hat. Aber so etwas kann man doch in "normalen" Ton mitteilen.
Insbesondere möchte ich erwähnen, dass es keine Software gibt, die nicht zu 100% das macht, was ein User erwartet. Selbst der BGH hat dies bereits festgestellt.
Wie oft eine Software angepasst werden muss, sollte jeder Anwender eingentlich an den regelmäßigen Windows-Updates bemerken.
Also zum Abschluss: Tolles Programm Heiko
LG, daMaddin
Ich kann mich daMaddin nur voll anschließen!
Ich habe seit Jahren 1PW im Einsatz, habe damals, glaube ich, DM 7,- dafür bezahlt und kaufe mir auch eine neue Lizenz, wenns denn notwendig ist.
Zu meinem Problem:
Ich habe 1PW auf zwei Rechnern im Einsatz, einem Desktop-PC und einem Laptop.
Von beiden Rechnern greife ich zumeist via Dropbox auf 1PW zu, was bisher auch immer tadellos funktionierte.
Heute, mal wieder am Desktop-PC arbeitend, bekam ich ich die selbe "Fehlermeldung" wie der Threadstarter. Ich habe mir daraufhin die Dateien "licence.txt" und "readme.txt" der letzten Jahre nach Änderungen die Lizenz betreffend durchsucht - und konnte keinen großartigen Änderungen feststellen.
Muss ich mir jetzt, obwohl ich wie bisher nur zwei PC´s im Einsatz habe, einen neuen Lizenzschlüssel besorgen, oder liegt hier ein Fehler "meiner" 1PW-Software vor?
Wie verhält es sich, wenn ich 1PW via Dropbox oder USB-Stick an einem eventuell zukünftigen Firmen-PC verwende? Ist der Einsatz dann auch mit der ersten, oder nur mit einer zweiten Lizenz möglich?
Noch eine Frage zum Thema Dropbox und Sicherheit:
Dropbox ist eine tolle Sache, aber leider eine amerikanische Software. Wie sicher ist Dropbox gegen NSA-Schnüffeleien (ich habe die Zwei-Wege-Authentifikation aktiviert)? Können Geheimdienste meine Passwörter ausspähen? Empfiehlt sich Verschlüsselung der Daten? Wenn ja, welche Software empfehlen Sie Herr Schröder?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Mit besten Grüßen,
Georg L.