Guten Tag.
Habe MOBackup und BFU erworben, da ich das MOBackup auch ausführen möchte, wenn Outlook geöffnet ist. Erst MOBackup installiert, danach BFU gestartet. Das Schlossicon von BFU befand sich danach in der Taskbar, nach Neustart allerdings nicht mehr.
1. Frage: Muss ich BFU in den Autostart Ordner kopieren, damit das Schlosssymbol auch nach Neustart noch in der Taskbar ist?
Danach eine Outlook Sicherung ausgeführt, ohne Outlook geöffnet zu haben. Funktioniert problemlos. Link zum automatischen Backup auf den Desktop hinzugefügt. Danach Outlook gestartet, und den Backuplink auf dem Desktop geöffnet. MOBackup startet, kommt jedoch nur bis "Datendateien mit Emails... pst". Hier ist eine rot/grüne Sanduhr davor. Das Programm hängt sich auf, keine Rückmeldung.
Erbitte Support.
Schöne Grüße,
M
Sicherung während Outlook geöffnet ist funktioniert nicht
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,

Hier könnte der Fehler liegen. MOBackup muss installiert sein und mindestens einmal gestartet worden sein, bevor Sie BFU installieren. Der BFU muss wissen, wo MOBackup installiert ist, und das wird erst nach dem ersten Start von MOBackup in die Registry geschrieben. Hier hilft nur noch einmal kurz den BFU zu deinstallieren und erneut zu installieren.Erst MOBackup installiert, danach BFU gestartet.
Das ist korrekt so. Der BFU wird als Dienst mit Windows gestartet und benötigt kein Schlosssymbol. Das Schlossymbol wird nur bei direktem Aufruf von BFU angezeigt, um Einstellungen vornehmen zu können 8die abernicht notwendig sindDas Schlossicon von BFU befand sich danach in der Taskbar, nach Neustart allerdings nicht mehr.

nachdem ich in der email zum BFU key den hinweis las, MOBackup müsse zumindest einmal gestartet worden sein, bevor der BFU installiert wird (warum wird das nicht einfach vom BFU geprüft bzw. vom BFU klar als hinweis ausgegeben?!?) habe ich selbst den versuch unternommen BFU nochmal zu installieren.
Ich habe allerdings BFU einfach nochmal "drüberinstalliert". Ergebnis: Rechner fuhr nicht mehr über das Windows Logo beim Booten hoch und hängte sich auf.
GAU.
Über den abgesicherten Modus hat sich der Rechner dann wieder selbst verarztet und ich konnte nach einer gefühlen Ewigkeit wieder normal booten. Jetzt scheint das Backup auch während Outlook läuft zu funktionieren.
System: Win Vista.
Ich habe allerdings BFU einfach nochmal "drüberinstalliert". Ergebnis: Rechner fuhr nicht mehr über das Windows Logo beim Booten hoch und hängte sich auf.
GAU.
Über den abgesicherten Modus hat sich der Rechner dann wieder selbst verarztet und ich konnte nach einer gefühlen Ewigkeit wieder normal booten. Jetzt scheint das Backup auch während Outlook läuft zu funktionieren.
System: Win Vista.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten: